admin

KFT Newsletter Mai 2023

Der neue KFT Newsletter vom Mai 2023 ist vollgepackt mit Informationen. Ladet ihn hier herunter:{phocadownload view=file|id=114|target=s}  Inhaltsverzeichnis Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2 (Wieder-) Erteilung der Tauchtauglichkeit Neufassung “Leitlinie Tauchunfall” der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) Tauchen in der Stillzeit Neuregelung bei der gewerblichen Nutzung von Sportbootführerscheinen und Umtausch in

KFT Newsletter Mai 2023 Read More »

Mitglieder des Berufsverbandes Kommission Forschungstauchen Deutschland

Alfred-Wegener-Institut Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung Die Ausbildung zum geprüften Forschungstaucher am Center for Scientific Diving (CSD) des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung erfolgt an der Biologischen Anstalt Helgoland (BAH) nach dem verkürzten Ausbildungsmodus. Voraussetzung zur Teilnahme sind fundierte Tauchkenntnisse aus dem Sporttauchbereich (z.B. PADI Rescue Diver) und wenigstens 30 nachgewiesene Tauchstunden. Die

Mitglieder des Berufsverbandes Kommission Forschungstauchen Deutschland Read More »

Privacy Policy

Privacy Policy This data protection declaration informs you about the type, scope and purpose of the processing of personal data (hereinafter referred to as „data“) within our online offer and the websites, functions and content connected to it as well as external online presences, such as our social media profiles (hereinafter jointly referred to as

Privacy Policy Read More »

Links to relevant Organisations

In the following we list some links to organisations that have close ties to research diving, as well as third party funding organisations that support scientific activities and thus research diving. (These are links to external sites for which the KFT is not responsible for the content.) Versicherungsträger (BG Bau) European Scientific Diving Panel (ESDP)

Links to relevant Organisations Read More »

Weitere Informationen zu SARS-CoV-2 | COVID-19

23.08.2022 | Die neuesten Richtlinien zur Vorgehensweise nach einer SARS-CoV-2 Infektion sind im Dokument „Schema der SUHMS-über die Vorgehensweise bei einer Covid-Erkrankung enthalten. Die Handlungsempfehlung 2 Version 2 hat ihre Gültigkeit verloren und findet sich nur noch im Archiv zur Ansicht. Zusätzliche Dokumente und Verweise auf dieser Seite dienen zur allgemeinen Information und Handhabung während

Weitere Informationen zu SARS-CoV-2 | COVID-19 Read More »

Covid Kategorie

23.08.2022 | Die neuesten Richtlinien zur Vorgehensweise nach einer SARS-CoV-2 Infektion sind im Dokument „DAN Fitness to Dive after COVID“ enthalten. Die Handlungsempfehlung 2 Version 2 wird demnächst für den heutigen Kenntnisstand aktualisiert. Neben der Handlungsempfehlung 2 Version 2 zum Einsatz wissenschaftlicher Taucher im Rahmen einer SARS-CoV-2 Infektion respektive COVID-19 Erkrankung haben wir hier noch weitere

Covid Kategorie Read More »

Internationale Zertifikate

Internationale Zertifikate Europäische Zertifikate „European Scientific Diver” und “Advanced European Scientific Diver“ In den Europäischen Mitgliedstaaten, welche als „Statutory member“ im European Scientific Diving Panel (ESDP) gelistet sind (Members of the ESDP) besteht die Möglichkeit, die Äquivalenzbescheinigung „European Scientific Diver“ (ESD) bzw. „Advanced European Scientific Diver“ (AESD) in ihrem jeweiligen Land zu beantragen. Grundlage für

Internationale Zertifikate Read More »