Neuigkeiten

Gegendarstellung/Richtigstellung

Am 17.12.2024 erschien in der Tageszeitung Kieler Nachrichten die Meldung, dass der Taucher Hubert Pinto de Kraus für die AfD Kiel als Direktkandidat zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 5 (Kiel, Kronshagen und Altenholz) nominiert wurde. In der Meldung wird zudem angegeben, dass Hubert Pinto de Kraus Präsident der „Internationalen Vereinigung der Forschungstaucher“ sei. Diese Bezeichnung […]

Gegendarstellung/Richtigstellung Read More »

Aktualisierte Fassung der DGUV Regel 101-023

Die aktuelle Fassung kann hier als pdf heruntergeladen werden: DGUV Regel 101-023 „Forschungstauchen“.Die alte DGUV in der Fassung von 2011 hat dadurch ihre Gültigkeit verloren.Neben den vielen redaktionellen Änderungen die das Forschungstauchen noch sicherer machen, möchten wir auf das neue Tabellenwerk zur Berechnung von Tauchgängen hinweisen. In der neuen DGUV Regel 101-023 sind einige Fallbeispiele

Aktualisierte Fassung der DGUV Regel 101-023 Read More »

Jahrestagung der Kommission Forschungstauchen Deutschland

Am 07.02.2024 und 08.02.2024 findet die Jahrestagung der Kommission Forschungstauchen Deutschland in Esslingen bei Stuttgart statt. Gastgeberin ist dieses Jahr das Landesamt für Denkmalpflege mi Regierungspräsidium Stuttgart#LAD. Neben der Neuwahl des Vorstandes, wird aus den Betrieben berichtet und unter anderem die Neufassung der DGUV Regel inkl. der neuen Dekompressionstabellen behandelt.

Jahrestagung der Kommission Forschungstauchen Deutschland Read More »

Neue Handlungsempfehlung 07 – Fallbeispiele Abgrenzung von Forschungstauchen und Sporttauchen

Die neue Handlungsempfehlung 07 – erklärt an fünf Fallbeispielen die Abgrenzung von Aktivitäten unter Wasser von Sporttaucher:innen (Freizeit) und (versicherten) Arbeitstätigkeiten von geprüften Forschungstaucher:innen. Die Aufstellung wurde als Handlungshilfe für wissenschaftliche Institute, tauchsportliche Verbände und Organisationen sowie für Behörden erarbeitet. Sie soll personalverantwortlichen Personen, die taucherische Tätigkeiten mitarbeitender Personen veranlassen, eine Hilfestellung bei der rechtlich

Neue Handlungsempfehlung 07 – Fallbeispiele Abgrenzung von Forschungstauchen und Sporttauchen Read More »

KFT Newsletter Mai 2023

Der neue KFT Newsletter vom Mai 2023 ist vollgepackt mit Informationen. Ladet ihn hier herunter:{phocadownload view=file|id=114|target=s}  Inhaltsverzeichnis Empfehlungen zur Rückkehr zum Tauchsport nach einer Infektion mit SARS-CoV2 (Wieder-) Erteilung der Tauchtauglichkeit Neufassung “Leitlinie Tauchunfall” der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM e.V.) Tauchen in der Stillzeit Neuregelung bei der gewerblichen Nutzung von Sportbootführerscheinen und Umtausch in

KFT Newsletter Mai 2023 Read More »